ChristianSchroederSprecher für Tourismus, Verbraucherschutz, Ernährung
Tierschutz, Jagd, Forstwirtschaft und Raumordnung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Niedersachsen

Es freut mich, dass Sie sich für meine Arbeit als Abgeordneter interessieren. Sie finden auf meiner Seite viele Informationen und dokumentierte Beiträge von mir.

Gerne können Sie sich mit Rückfragen und Anregungen an mich über mein Abgeordnetenbüro wenden. 

Instagram

🌲 Ein Blick in den Harz reicht, um zu verstehen; unseren Wäldern geht es nicht gut. Wir stehen vor großen Aufgaben.

💪...
🌲 Ein Blick in den Harz reicht, um zu verstehen; unseren Wäldern geht es nicht gut. Wir stehen vor großen Aufgaben.

💪...
Fachlicher Input am Abend! Ohne das Wissen um Fakten ist eine Debatte nicht zielführend! Danke an das Ministerium und...

Presse

Statement zur Jagdgesetz-Novelle: Grüne: Präsident der Landesjägerschaft verbreitet wissentlich Unwahrheiten, er sollte sich entschuldigen

Es kann kein Zufall sein, dass der langjährige CDU-Landtagsabgeordnete Dammann-Tamke für Ende Januar und damit drei Wochen vor der Bundestagswahl zu einer Demonstration gegen Pläne der rot-grünen Landesregierung aufruft. Hier schaltet der Präsident der Landesjägerschaft…

Klimaschutz und Energiesparen in Sportvereinen: Gut fürs Klima, gut für die Vereinskassen

Die Sportvereine in Niedersachsen können mit Fördergeld des Landes schon bald bei Klimaschutz und Energiesparen vorankommen. Das Land beteiligt sich mit einer Million Euro am Projekt „Verein(t) klimaneutral – Auf dem Weg zum CO2-neutralen Sport“. „Mindestens 300…

Reform des Brandschutzgesetzes: Rot-Grün entlastet Feuerwehren und stärkt Jugendarbeit

Die Menschen in den freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen werden sich künftig sehr viel stärker auf ihre wichtigen Aufgaben und die Jugendarbeit konzentrieren können. Vor allem dieses Ziel verfolgt die Reform des Brandschutzgesetzes, die SPD und Grüne im Landtag…

Reform des Brandschutzgesetzes: Rot-Grün entlastet Feuerwehren und stärkt Jugendarbeit

Die Menschen in den freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen werden sich künftig sehr viel stärker auf ihre wichtigen Aufgaben und die Jugendarbeit konzentrieren können. Vor allem dieses Ziel verfolgt die Reform des Brandschutzgesetzes, die SPD und Grüne im Landtag…

Statements: Plenarinitiativen von Grünen und SPD im November

Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen werden auch im November-Plenum Entschließungsanträge in den Landtag einbringen. Dabei geht es um die verstärkte Bekämpfung von häuslicher Gewalt, wirksame Maßnahmen gegen Machtmissbrauch in der Filmbranche und um die…

Statement: Grüne: Videoüberwachung in Schlachthöfen jetzt schnell auf den Weg bringen!

Es gibt stichhaltige Hinweise auf gravierende Tierschutzverstöße in einem Schlachthof in der Wesermarsch.

Statement zum Waldzustandsbericht: Grüne: Waldumbau konsequent vorantreiben

Es zeigt sich nach wie vor, dass der Klimawandel und die damit verbundenen Extremwetterereignisse die größte Bedrohung für den niedersächsischen Wald sind. Auch wenn sich die Dynamik verlangsamt hat, müssen wir den eingeschlagenen Weg des Waldumbaus konsequent…

Novelle des Wassergesetzes : Entlastung bei der Wassergebühr kommt vor allem den Sportvereinen zugute

Die etwa 9200 Sportvereine in Niedersachsen werden Ende dieses Jahres viel Geld gespart haben, weil sie bis zu einer gewissen Grenze von der Gebühr zur Wasserentnahme befreit sind. Mit rückwirkender Geltung für das gesamte Jahr 2024 fallen für das Bewässern von…

Statement: Grüne: Rot-Grün stärkt die Arbeit der Verbraucherzentralen

Schon im laufenden Jahr hat Niedersachsen mit der Unterstützung für die Verbraucherzentralen im Ländervergleich der Pro-Kopf-Förderung einen großen Sprung nach vorn gemacht. Künftig stehen jährlich fast 1,8 Millionen Euro mehr zur Verfügung als bisher.