ChristianSchroederSprecher für Verbraucherschutz, Ernährung, Tierschutz
Jagd, Forstwirtschaft und Raumordnung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Niedersachsen

Es freut mich, dass Sie sich für meine Arbeit als Abgeordneter interessieren. Sie finden auf meiner Seite viele Informationen und dokumentierte Beiträge von mir.

Gerne können Sie sich mit Rückfragen und Anregungen an mich über mein Abgeordnetenbüro wenden. 

Presse

: Bund torpediert Tierwohlumbau - Union lässt Niedersachsens Höfe im Stich

Mit dem abrupten Ende des Bundesprogramms zum Stallumbau in der Schweinehaltung hat Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) vielen Betrieben in Niedersachsen die Perspektive genommen. Ohne Vorwarnung beendet Rainer ein Programm, das Betrieben Planungssicherheit…

Statement: Grüne: Modernes Jagdgesetz sorgt für mehr Tierschutz und weniger Bürokratie

Mit dem weitgehenden Verbot von Totschlagfallen und Einschränkungen bei der Baujagd vollzieht Niedersachen endlich die Entwicklung, die andere Bundesländer schon vor Jahren vorgelegt haben.

: Neue Starthilfe für Junglandwirt*innen - Niedersachsen investiert in die Zukunft der Höfe

Junge Menschen, die in Niedersachsen landwirtschaftlich durchstarten wollen, erhalten künftig deutlich bessere Unterstützung. Mit dem neuen Erlass zur Förderung von Existenzgründungen für Junglandwirt*innen schafft das Land ein starkes Instrument, um den Einstieg in die…

Statement: Grüne: Tierschutz ist eben kein Nebenjob, Rot-Grün setzt auf Unabhängigkeit

Wer dieses Amt übernimmt, muss die Freiheit haben, unbequeme Wahrheiten auszusprechen und Missstände klar zu benennen. Während auf anderen Ebenen beim Tierschutz inzwischen politische Abhängigkeiten begünstigt werden, geht Niedersachsen konsequent den Weg der…

Statement: Grüne: Rückschritte beim Tierwohl, die vor allem Niedersachsen treffen werden

Mit dem Einstampfen des Bundesprogramms zum Umbau der Tierhaltung verabschiedet sich die Bundesregierung faktisch von ihren eigenen Tierwohlzielen. Das ist ein Schlag ins Gesicht für alle Landwirt*innen, die vorangehen und ihre Ställe tiergerechter umbauen wollen.

Haushalt 2026: Rekordinvestitionen für Zukunftsthemen und die Kommunen

Die rot-grüne Landesregierung bringt im September-Plenum den Nachtragshaushalt 2025 und den Haushalt 2026 ein. „Wir investieren in starke Kommunen, moderne Schulen, eine leistungsfähige Gesundheitsversorgung, bezahlbaren Wohnraum, klimafreundliche Energie, digitale…

: Agrarstrukturgesetz stoppt Spekulationen und stärkt bäuerliche Betriebe

Die rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen hat ein neues Agrarstrukturgesetz auf den Weg gebracht. Ziel ist es, die Spekulation mit Ackerflächen einzudämmen und so die Kauf- und Pachtpreise zu bremsen. Damit wird eine zentrale Weiche gestellt, um bäuerliche Betriebe…

: Grüne Gifhorn unterstützen Philipp Raulfs bei Landratswahl

Der Kreisverband Gifhorn von Bündnis 90/Die Grünen hat sich mit überwältigender Mehrheit für die Unterstützung von Philipp Raulfs als Landratskandidat ausgesprochen. Auf der außerordentlichen Kreismitgliederversammlung im Mehrgenerationenhaus Gifhorn stimmten 86 Prozent…