Weiterentwicklung der Hochschulen:Ostfalia Hochschule profitiert von niedersächsischer Förderung

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaft erhält 5 Mio. Euro Förderung.

Geldscheine in Fächer© Foto von Dom, Pexels

Wolfsburg. Im Rahmen des Programms „Potenziale strategisch entfalten” erhalten die niedersächsischen Hochschulen insgesamt 265 Millionen Euro zur strategischen Weiterentwicklung. Damit ist dieses Programm, das als Teil von zukunft.niedersachsen aus Mitteln der VW-Stiftung finanziert wird, bundesweit das größte zu diesem Zweck.

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaft erhält 5 Mio. Euro Förderung.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit solch einer Summe unsere Hochschulen in ihrer Weiterentwicklung unterstützen können“, sagt der grüne Landtagsabgeordnete Christian Schroeder. „Die Hochschulen stehen landesweit vor vielfältigen Herausforderungen: Sinkende Studierendenzahlen, der Fachkräftemangel, die Digitalisierung oder auch die Wettbewerbsfähigkeit für die Exzellenzinitiative – diese Problematiken erfordern Veränderungsprozesse. Wir wollen als Land unsere Hochschulen dabei begleiten, um den Wissenschafts- und Studienstandort Niedersachsen voranzubringen und noch attraktiver zu gestalten.“

Das sind hervorragende Nachrichten für den Wissenschaftsstandort Niedersachsen sowie für Studierende und Mitarbeitende.

Alle 20 staatlichen Hochschulen in Niedersachsen haben sich an der Initiative beteiligt und Anträge eingereicht. Diese wurden von einem internationalen Expert*innengremium geprüft und bewertet. Nun steht fest: Die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaft erhält eine Fördersumme von 5 Mio. Euro. „Das ist eine ausgezeichnete Nachricht für die derzeitigen, aber auch zukünftigen Studierenden und Mitarbeitenden! Die Förderung ermöglicht der Hochschule, ihre Stärken auszubauen und ihr Profil zu schärfen, auch, um sich künftig international noch stärker positionieren zu können“, erklärt Schroeder.

Zurück zum Pressearchiv